3D-Mapping per Drohne
Schnell, präzise und einfach: Drohnen revolutionieren die digitale Vermessungs- und Konstruktionstechnik.
Der Copter in Kombination mit der hochauflösenden 1-Zoll-Kamera ermöglicht Ingenieuren die schnelle Erfassung eines Gebäudes, oder Geländes
Mit den präzisen und umfassenden Detailaufnahmen der YUNEEC H520-Pix4D-Lösung können beispielsweise Polizeikräfte detailgetreue 3D-Tatortaufnahmen erstellen, Ingenieure realitätsnahe 3D-Gebäude-Modelle generieren oder Rettungskräfte umfassende 1:1-Abbildungen einer Katastrophensituation anfertigen. Die gesamte Bandbreite der Weiterverarbeitung ist vielfältig und reicht von hoch aufgelösten und georeferenzierten Orthofotos über Oberflächenmodelle (DOM, DGM) und texturierte 3D-Modelle bis hin zu Punktwolken.
Quelle: Yuneec
Building Information Modeling (BIM)
Baugebietsuntersuchungen, topografische Messungen, Projektfortschritt und sogar Soll-Ist-Vergleiche lassen sich effizient mit UAV-Technologie durchführen. Der YUNEEC H520 ist so konstruiert worden, dass er auch wiederholbare, optimal platzierte Baustellen-Überflüge durchführen kann, die nicht nur mess- und demonstrierbare Projektdaten aufzeichnen, sondern auch dabei helfen, Abhebepunkte, Risikofaktoren und Sicherheitslecks zu identifizieren. Die Fähigkeit mit den meisten bekannten Projekt-Management-, BIM- und Auto-CAD-Softwares zusammenzuarbeiten, macht ein UAV zu einem schnellen und sicheren Werkzeug für Projektmanager und Bauaufseher, um den Baufortschritt zu verfolgen, zu dokumentieren und zu messen.
ein Beispiel mit diesem Hexacopter, erstellt von Simon Thomas(www. funthomas.de)